VORSORGLICHER, FREIWILLIGER RÜCKRUF

TOURENBINDUNGEN

TOURENBINDUNGEN

Durch verschiedene Rückmeldungen von Händlern und eingehende technische Untersuchungen sind wir auf ein Problem bei einer bestimmten Produktionscharge des Vorderbackens unserer Armada Tracer Tourenbindung aufmerksam geworden. Daher haben wir uns vorsorglich für einen freiwilligen Rückruf der betroffenen Produkte entschieden.

Dieser Rückruf betrifft die folgenden Produkte:

Reference Model name Color
RD0000040+ N TRACER TOUR Black
RD0000084+ N TRACER SUMMIT 9 BR Black

Es sind nur Produkte betroffen, die zwischen dem 1.Mai 2022 und dem 31.März 2023 hergestellt wurden. Wenn du deine Bindungen vor dem 1. Mai 2022 gekauft hast, bist du von diesem Rückruf nicht betroffen. Je nach Situation gibt es folgenden Handlungsbedarf:

WIE GEHT ES WEITER?

Wenn deine Bindung in eine der oben genannten Kategorien fällt, möchten wir dich bitten, deine Ski in das Geschäft zurückzubringen, in dem du sie gekauft hast. Alternativ kannst du sie auch zu einem beliebigen Armada Händler bringen. Nutze hierzu bei Bedarf die Händlersuche.

Das Personal wird vor Ort die Seriennummer überprüfen und den Vorderbacken bei Bedarf kostenlos austauschen.

WARNUNG: Skibindungen dürfen ausschließlich von Fachleuten bei einem Händler demontiert werden. Du solltest unter keinen Umständen versuchen, die Bindung selbst zu reparieren oder auseinanderzubauen.

FAQ

FAQs

Was ist der Grund für diesen Rückruf?

Unter bestimmten Umständen kann es zu einem unerwarteten Bruch der Federachse (in der Abbildung durch die roten Pfeile gekennzeichnet) kommen. Dadurch könnte sich der Skischuh vom Ski lösen. Ein Versagen des Vorderbackens könnte dazu führen, dass du die Kontrolle verlierst, stürzt oder dich verletzt.

Binding Flaw

Besteht ein Sicherheitsrisiko?

Du solltest diese Skibindungen ab sofort nicht weiter benutzen und sie zu einem Armada Händler zurückbringen. Der Händler prüft dann, ob die Bindung von diesem Rückruf betroffen ist. Sollte dies der Fall sein, wird der Vorderbacken kostenlos ausgetauscht.

Woher weiß ich, ob meine Bindungen betroffen sind?

Am einfachsten kannst du das über den Fragebogen herausfinden. Dadurch erfährst du, ob du deine Bindung zur Überprüfung zu einem Händler zurückbringen musst.

 

Was ist, wenn ich mir bei einer Frage im Fragebogen unsicher bin?

Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Bindung betroffen ist, oder wenn du das Kaufdatum nicht genau kennst, melde dich bitte telefonisch unter der +43800018053 oder per E-Mail an safety-notice.de@armadaskis.com bei unserem Serviceteam.

 

Ich habe meine Bindungen bereits benutzt und bin mit ihnen sehr zufrieden. Laut Fragebogen wird mir nun empfohlen, sie in einem Geschäft überprüfen zu lassen. Muss das wirklich sein?

Wir freuen uns, dass dir unsere Bindungen gefallen. Allerdings hat deine Sicherheit für uns höchste Priorität. Daher solltest du diese Skibindungen ab sofort nicht mehr benutzen und sie bei einem unserer Händler überprüfen lassen. Dort wird man dir sagen, ob deine Bindung von dem Rückruf betroffen ist oder nicht.

Ich soll meine Bindungen von einem Händler überprüfen lassen, finde aber meinen Kaufbeleg nicht mehr. Was kann ich tun?

Ein Kaufbeleg ist in diesem Fall nicht notwendig. Bitte bring deine Ski und Bindungen zu dem Geschäft zurück, in dem du sie gekauft hast. Alternativ kannst du sie auch zu einem beliebigen Armada Händler bringen. Nutze Bedarf die Händlersuche. Bei Fragen oder Problemen ist auch unser Serviceteam unter +43800018053 für dich da.

Was passiert, wenn ich meine Ski und Bindungen ins Geschäft zurückbringe?

Der Händler wird die Seriennummer deiner Bindungen überprüfen. Dazu muss er einen der Vorderbacken vom Ski demontieren. Danach gibt es 2 Möglichkeiten:

  • Deine Bindung ist von diesem Rückruf nicht betroffen > Der Händler wird den Vorderbacken wieder sicher montieren.
  • Deine Bindung ist von diesem Rückruf betroffen > Der Händler schraubt beide Vorderbacken ab und ersetzt sie kostenlos durch neue.
Kann ich meine Bindungen selbst abschrauben und sie direkt an Armada schicken?

Nein! Skibindungen dürfen ausschließlich von Fachleuten bei einem Händler demontiert werden. Du solltest unter keinen Umständen versuchen, die Bindung selbst zu reparieren oder auseinanderzubauen. Wende dich dazu bitte an einen Armada Händler.

Wie wird Armada derartige technische Probleme in Zukunft verhindern?

Wir haben den Fertigungsprozess verändert und außerdem unsere Qualitätskontrollen während und nach der Produktion verstärkt.

Muss ich für die Überprüfung/Reparatur meiner Bindungen etwas bezahlen?

Nein, das Ganze ist für dich kostenlos. 

Wie lange gilt die Garantie für meine reparierten Bindungen?

Da wir die Vorderbacken durch neue ersetzen, gilt für diese eine Garantie von 2 Jahren ab dem Austauschdatum. Für die restlichen Komponenten der Bindung (Hinterbacken, Bremsen usw.) gilt der ursprüngliche Garantiezeitraum.